16. April 2021
Lieber online als gar nicht! Und so bietet jetzt auch die vhs Straubing-Bogen meine virtuelle „Sagen, Mythen und Geschichte(n) aus der Münchner Altstadt an. Große
Lieber online als gar nicht! Und so bietet jetzt auch die vhs Straubing-Bogen meine virtuelle „Sagen, Mythen und Geschichte(n) aus der Münchner Altstadt an. Große
Den gestrigen Tag haben wir für einen Osterspaziergang im Perlacher Forst genutzt. Woher kommt diese Tradition des Osterspaziergangs? Die meisten denken sicherlich an Goethes Faust,
Seit kurzem bin ich für den wunderbaren Kultur Blog „Der Leiermann“ als Münchner Stadtschreiberin tätig: https://www.blog.der-leiermann.com/die-stadtschreiberin-von-muenchen/ In unregelmäßigen Abständen gibt es dort Artikel über Münchner
Heute war ich endlich wieder im Lenbachhaus und was soll ich sagen: es war sooooo schön! Der gesamte Sammlungsbereich Blauer Reiter wurde umgebaut und wirkt
Anlässlich des Gedenkjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, ging letzten Sonntag die online-Veranstaltungsreihe „Jüdische Feste verstehen“ los. Das erste Thema war Pessach, beim nächsten
„Du musst herausfinden, was in Dir ein Licht zum Leuchten bringt, damit Du auf Deine eigene Weise die Welt erleuchten kannst.“ (Oprah Winfrey) Heute vor
Der aufmerksame Besucher hat es vielleicht schon bemerkt: mein neues Logo ist an den Start gegangen! Eine sehr gute Freundin ist Designerin (eigentlich Material Scout)
Seit gestern kann man – nach Voranmeldung – wieder viele Museen und Galerien besuchen. Und so habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin