
26. Juni 2021
Einer der schönsten Orte der Münchner Innenstadt ist für mich der Alte Südliche Friedhof. Ursprünglich als Pestfriedhof 1563 weit vor den Toren der Stadt angelegt,
Einer der schönsten Orte der Münchner Innenstadt ist für mich der Alte Südliche Friedhof. Ursprünglich als Pestfriedhof 1563 weit vor den Toren der Stadt angelegt,
Was mir während der Lock-downs mit am meisten gefehlt hat, waren Restaurant Besuche. Umso glücklicher bin ich jetzt! Deshalb war mein absolutes Wochen-Highlight in dieser
Relativ spontan waren wir gestern im „Restaurant Museum“ zum Abendessen. Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Gäste nach einer Tour dort abgeliefert und war
Der zweite Teil des Online-Seminars „Einführung in die Leichte Sprache“ bestand hauptsächlich aus praktischen Übungen. D.h. wir wurden in Gruppen aufgeteilt, haben komplexe Texte bekommen,
Zur Zeit habe ich fast täglich für bayerische Volkshochschulen meine online Führung „Sagen, Mythen und Geschichte(n) der Münchner Altstadt“ im Angebot. Ich wäre natürlich viel,
Durch Zufall habe ich beim „auskundschaften“ diese Burgfriedensäule in der Nähe der Theresienwiese entdeckt. Bisher wusste ich nur von Burgfriedensäulen, also Grenzsteinen, in Schwabing –
Heute hatte ich den ersten Teil des sehr interessanten Workshops „Texte in leichter Sprache“ der Bayerischen Museumsakademie, mit Referentinnen des Fach-Zentrum für Leichte Sprache der
Wenn es mit den Touren vor Ort hoffentlich bald wieder los geht bin ich bestens gerüstet, denn ich war heute bei meiner ersten Covid Impfung!