Autor: barbara
-
03. Januar 2021
Hier sieht man was ein Stadtführer im homeoffice macht: neue Touren austüfteln, alternative Wege auskundschaften und sehr viel recherchieren 🙂
-
31. Dezember 2020
Beim Jahresrückblick helfen mir immer die vielen Fotos, welche ich im Laufe eines Jahres mache. Und ich habe mich gewundert, denn trotz der ganzen Einschränkungen, Lockdowns und kaum Aufträgen, habe ich doch sehr viele Bilder gemacht. Eine kleine Auswahl gibt es hier zu sehen: Schloss Neuschwanstein Brunnen am Weissenburger Platz (Haidhausen) Schloss Nymphenburg Juristische Bibliothek…
-
24. Dezember 2020
Ich wünsche auf diesem Weg frohe Weihnachten und entspannte Feiertage. Und natürlich einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Neues Jahr. Da sehen wir uns hoffentlich bald bei einer spannenden und schönen Stadtführung durch München. Alles Liebe!
-
20. Dezember 2020
Ich finde es immer erstaunlich, wie schnell man von der Innenstadt Münchens aus, im Grünen ist. Mal abgesehen davon, dass auch es auch im Zentrum viele Grünfläche gibt… Nur 19 S-Bahn Minuten vom Marienplatz entfernt, befindet sich in Neubiberg der „Umweltgarten“. Ein kleines Paradies um den Stadtkindern ein bißchen Natur näher zu bringen. Verschiedene Kleintiere…
-
10. Dezember 2020
„Happy Chanukka!“ heißt es heute Abend bei einem Teil unserer Mitbürger*innen und da stimme ich natürlich herzlich ein. Der jüdische Festkalender orientiert sich am Mond. Das Lichterfest startet immer am 25. Tag des Monats Kislew, des neunten Monats im jüdischen Kalender und dauert acht Tage. Also dieses Jahr vom 10.12. bis 18.12.20. Das Ganze geht…
-
04. Dezember 2020
Heute ist Barbaratag! Nein, keine Sorge – ich erwarte keine Geschenke. Aber wir wollen doch kurz schauen, was es mit der Hl. Barbara auf sich hat. Die Barbara Geschichte entstand wohl im byzantinischen Raum im 7. Jahrhundert. Der Legende nach wurde sie in einen Turm eingesperrt weil sie sich zum christlichen Glauben bekannt hatte. Trotz…
-
03. Dezember 2020
Gestern habe ich den berühmten Autor Su Turhan in seiner Giesinger Schreibwerkstatt besucht. Aber ich war nicht nur dort um den vorzüglichen Kaffee zu genießen, sondern ich habe Weihnachtsgeschenke eingekauft! Ich mag die Krimi-Buchreihe um „Kommissar Pascha“ sehr gerne und momentan signiert Su alle seine Bücher. Auf Wunsch gibt’s auch noch eine persönliche Widmung. Also…
-
20. November 2020
Heute ist Korbinianstag! Der heilige Korbinian war im Jahre 723 der erste Bischof von Freising und ist heute der Schutzpatron des Erzbistums München und Freising. Sein Attribut ist immer ein Bär, denn als der Hl. Korbinian sich einmal auf einer Pilgerreise befunden hat, hat ein wilder Bär sein Lasttier gerissen. Und wie sollte er nun…
-
17. November 2020
Heute ist Jahrestag der heiligen Munditia. Ihr Ganzkörperreliquar kann man im Alten Peter bestaunen. Die hl. Munditia gilt als eine der Katakombenheiligen aus Rom und war im Jahr 1675 eine Schenkung an die Münchner Peterskirche. Zu Ihren Ehren gibt es am 17.11. abends immer eine feierliche Messe, diese hätte ich mir heute gerne angeschaut. Aber…
-
13. November 2020
Die Süddeutsche Zeitung hat „Streifzüge durch München“ ausgearbeitet und davon habe ich heute einen mit meinem besten Freund/Kollegen ausprobiert: Jugendstil in Schwabing. Richtig toll! 2 Stunden waren wir unterwegs und haben auch ein paar (für uns) neue Fassaden und Straßenzüge entdeckt, also ein voller Erfolg. Danach haben wir uns im Milchhäusl am Englischen Garten mit…