Autor: barbara

  • 02. Februar 2022

    02. Februar 2022

    Ein absolut coronakonformes Essen kann man nun bei Fisch Witte am wunderschönen Münchner Viktualienmarkt genießen. Fisch Witte wurde schon mehrfach vom „Der Feinschmecker“ Magazin als bester Fischhändler Deutschlands ausgezeichnet. Seit 2008 gibt es ein feines Bistro, angegliedert an das Geschäft. Der Klassiker im stets ausgebuchten Bistro ist die berühmte Edelfischsuppe mit Rouille. Nun haben die […]

  • 25. Januar 2022

    25. Januar 2022

    Darauf stoße ich jetzt erstmal an: meine fantastischen Kolleg:innen und ich haben ein abwechslungsreiches, tolles offenes Programm für dieses Jahr erstellt. Da ist sicher für jeden etwas dabei, ab Februar jeden Freitag, 16 Uhr! Alle Infos finden sich unter dem Menüpunkt „Termine“, ich freue mich auf Sie!

  • 20. Januar 2022

    20. Januar 2022

    Bereits seit 1995 steht der „Walking Man“ von Jonathan Borofsky vor einem weltweit führenden Rückversicherungsunternehmen an der Schwabinger Leopoldstraße. Das „Symbol des ständigen Fortschritts, dessen Bestimmtheit in Gestus und Körperhaltung Aufbruchswillen und Entdeckergeist suggeriert (Zitat der Firma)“ ist 17 Meter hoch, schneeweiß und ein absoluter Blickfang. Er hat übrigens 200 Schrauben im Fuß und einen […]

  • 13. Januar 2022

    13. Januar 2022

    Gestern Abend war ich mit der ersten Gruppe des Jahres unterwegs. Was für ein schöner Auftakt! Die Herrschaften wollten im Andaz Hotel Schwabinger Tor abgeholt werden, dann ging es mit der Tram und der U-Bahn zum Odeonsplatz. Hier waren wir extrem gut bewacht – viele Einsatzfahrzeuge der Polizei standen wegen der „Spaziergänger“ bereit. Wir haben […]

  • 07. Januar 2022

    07. Januar 2022

    Neue Führung ab sofort im Programm: 50 Jahre Olympiapark! Ein Wahrzeichen der Stadt wird 50 Jahre alt: Der Olympiapark, gestaltet von Günter Behnisch und seinen Partnern. Was mit einem – mit einer Feinstrumpfhose überspannten – Modell begann, begeistert bis heute Besucher als zeitloses Ensemble mit einer unerreichten Verschmelzung von Design und Funktionalität. Doch nicht nur […]

  • 31. Dezember 2021

    31. Dezember 2021

    Gestern Abend war ich in Münchens höchst gelegener Rooftop Bar, der M’Uniqo Bar im Andaz Hotel. Das Hotel gehört zum Neubau Ensemble „Schwabinger Tor“. Das Bar-Konzept kannte ich schon aus dem Andaz in Wien, wo wir vor 2 Jahren, gleich nach Weihnachten, ein paar sehr schöne Tage verbracht haben. Die Bar mit der spektakulären Aussicht […]

  • 22. Dezember 2021

    22. Dezember 2021

    Kalt war’s, aber richtig schön, mit der letzten Schüler-Gruppe in diesem sehr außergewöhnlichen Jahr. Nachdem die „München für Münchenkenner“ Tour inzwischen eine richtig „runde G’schicht“ geworden ist und es mit den interessierten Kids lebhaft und lustig war, bin ich frohen Mutes für alles was 2022 so kommen mag. Aber nun freue ich mich aber erstmal […]

  • 10. Dezember 2021

    10. Dezember 2021

    Wer viel arbeitet, darf auch mal feiern 😉 und so fand gestern die Herz und Heimat Stadtführungen Weihnachtsfeier im wunderbaren Harlachinger Jagdschlössl statt. Das Bild zeigt das Dessert, es war fantastisch. Wir hatten eine richtig gute Zeit mit feinem Essen und Trinken und den besten Stadtführer-Anekdoten diesen Jahres. Und so freuen wir uns gemeinsam auf […]

  • 06. Dezember 2021

    06. Dezember 2021

    Langsam wird’s weihnachtlich. Der Christbaum am Münchner Marienplatz steht schon seit einiger Zeit und taucht ab Nachmittags den gesamten Platz in warmes Licht. Auch dieses Jahr leider wieder ohne Christkindlmarkt. Der Baum wird übrigens immer von einer bayerischen Gemeinde gespendet, dieses Jahr kommt er aus Peiting im Landkreis Weilheim-Schongau. Dafür dürfen die edlen Spender – […]

  • 20. November 2021

    20. November 2021

    Eine sehr gute Freundin hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich für ihren Besuch aus der Heimat eine „The taste of Munich“ Tour machen könnte. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut und so war ich mit 5 sehr gut gelaunten und unternehmungslustigen Damen aus Israel unterwegs. Nach den „Basics“ am Marienplatz und St. […]