Jedes Frühjahr erblüht der Münchner Olympiapark in zartem Rosa – ein Anblick, der für ein paar Tage den Alltag verzaubert.
Was viele nicht wissen: Die rund 1.000 Kirschbäume sind ein Geschenk aus Japan, gespendet im Rahmen der „Sakura Campaign“ in den 1990er-Jahren. Mit ihnen wollten japanische Bürger ein Zeichen der Freundschaft setzen – insbesondere im Rahmen der seit 1972 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen München und Sapporo.
Ein stilles Symbol internationaler Verbundenheit, das jedes Jahr aufs Neue für leuchtende Augen sorgt. Wer das rosa Blütenmeer erleben will, sollte sich beeilen – die Kirschblüte ist flüchtig, aber unvergesslich.